Tauhīd

Ibn al-Jawzī überliefert über die Lossagung von den Murjiʾa

Imām Ibn al-Jawzī (gest. 597 هـ) überliefert über die Lossagung von den Murjiʾa: „Ḥanbal sagte: Und es überlieferte uns Muḥammad bin Dāwūd: Es überlieferte uns ʿĪsā bin ʿAlī aḍ-Ḍabbī, er sagte: Ein Mann war mit uns, er kam häufig zu Ibrāhīm, so erreichte Ibrāhīm, dass er (der Mann) in den Irjā eingetreten war, so sagte […]

Wird man Kāfir wegen falschem Takfir?

Imām Ibn Rushd al-Jadd (gest. 520 هـ) sagt, dass man kein Kāfir wird, wenn man Takfīr auf einen Muslim macht, weil man dachte, dass er ein Kāfir ist: „Was aber anbelangt, wenn er zu einem Gläubigen sagte: ‚O Kāfir‘ und er dachte, dass er ein Kāfir ist, und er wusste nicht, dass er ein Gläubiger […]

Unwissenheit ist in Tauhīd-Angelegenheiten keine Entschuldigung

Imām Ibn Abī Ḥātim (gest. 327 هـ) überliefert von aḍ-Ḍaḥḥak (gest. 102 هـ) über die Unwissenheit: „Es überlieferte uns Abū Saʿīd al-Ashajj, es überlieferte uns Aḥmad bin Bashīr von Juwaybir von aḍ-Ḍaḥḥak, er sagte: ‚Weder ein freier Mann, noch ein Sklave, der nicht (mit) seiner Mühe vom Qurʾān erlernt, und (sich) darin vertieft, wird entschuldigt. […]

Aussagen gegen die Qadarīyya und über ihren Kufr

Imām al-Ājurrī (gest. 360 هـ) überliefert eine Frage zum Aufdecken der Qadarīyya: „Es überlieferte uns Abū al-Faḍl al-ʿAbbās bin Yūsuf ash-Shiklī, er sagte: Einige Gelehrten sagten: Eine Frage, wodurch die Qadarīyya gebrochen werden. Man sagt zu ihm: ‚Teile uns mit: Wollte Allāh, der Erhabene, von den Dienern, dass sie glauben, aber er hat es nicht […]

Die Namen und Eigenschaften Allāhs

Der ʿUlūw von Allāh

Imām Makkī bin Abī Ṭālib al-Mālikī (gest. 437 هـ) sagt über den ʿUlūw von Allāh: «Und Er ist der Höchste (al-ʿAlī)» [2:255]„Das bedeutet: Der Besitzer der Höhe (irtifā‘) vor Ähnlichkeit zu Seiner Schöpfung durch Seine Macht. «Der Gewaltige» [2:255]Das bedeutet: Nichts ist gewaltiger als Er an Majestät, Ehrfurcht und Gewalt. Und es geziemt sich nicht, […]

Scheinargument: Saʿīd bin ʿĀmir über den Glauben der Jahmiyya

Die Mujassima haben eine Aussage im Khalq afʿāl al-ʿIbād von Imām al-Bukhārī (gest. 256 هـ) gegen die Jahmiyya gefunden und versuchen diese gegen die Ahl as-Sunna zu instrumentalisieren. Sie schreiben diese Aussage peinlicherweise Saʿīd bin ʿĀmir al-Jumaḥī (gest. 20 هـ) dem Gouverneur von ʿUmar bin al-Khaṭṭāb zu. Wobei Jahm bin Ṣafwān (gest. 127 هـ) selbst […]

Ibn Ḥajar al-Haytamī über die ʿAqīda von Imām Aḥmad, Ibn Taymīyya und Ibn al-Qayyim

Imām Ibn Ḥajar al-Haytamī (gest. 974 هـ) sagt über die ʿAqīda von Imām Aḥmad und über Ibn Taymīyya und Ibn al-Qayyim: „Und was unter den Unwissenden, die sich zu diesem großen Mujtahid-Imām (Aḥmad bin Ḥanbal) zuschreiben bekannt wurde, ist, dass er etwas von der Richtung oder Ähnlichem sagend sei. So ist (dies) eine Lüge, Falschheit […]

Der Weg der Salaf ist Tafwīḍ al-Maʿnā

Imām Abū Sulaymān al-Khaṭṭābī (gest. 388 هـ) überliefert, dass der Weg der Salaf über die mehrdeutigen Aḥādīth Tafwīḍ al-Maʿnā ist: „Abū ʿAbdullāh sagte: Es überlieferte uns ʿAbdullāh bin Maslamah, von Mālik, von Ibn Shihāb, von Abī Salama und Abī ʿAbdullāh al-Agharr von Abī Huraira, dass der Gesandte Allāhs, Allāhs Segen und Frieden auf ihm, sagte: […]


Letzte Beiträge

  • Imām al-Mizzī erwähnt von Imām Sufyān ath-Thawrī den Beweis für das Prüfen der ʿAqīda einer Person

    Imām al-Mizzī (رحمه الله) erwähnt von Imām Sufyān ath-Thawrī (رحمه الله) den Beweis für das Prüfen der ʿAqīda einer Person: Imām al-Mizzī (رحمه الله) überliefert: Sufyān (ath-Thawrī) sagte: „Prüft die Leute von Mossul mit Muʿāfī, so wer ihn erwähnt“ – das bedeutet, mit Gutem – ich sage (über diese Person): Dieser ist ein Anhänger der…

  • Imām at-Ṭabarī erklärt den Maqām Maḥmūd als Fürsprache

    Imām at-Ṭabarī (رحمه الله) spricht in seinem Tafsir über den Maqām Maḥmūd, der in Sure 17 Vers 79 erwähnt wird. Die Mujassima, indem sie schwache Überlieferungen aus schwächen Büchern heranziehen, meinen, dass damit angeblich gemeint sei, dass der Prophet (صلى الله عليه وسلم) angeblich auf dem Thron, angeblich „neben Allāh“ sitzen würde, möge Allāh uns…

  • Ibn ʿAbbās, darüber, dass wer mit Shirk zufrieden ist, ein Mushrik ist

    Imām al-Qurtubī (رحمه الله) zitiert die Aussage von Imām Ibn ʿAbbās (رضي الله عنه), darüber, dass wer mit Shirk zufrieden ist, ein Mushrik ist: »Und wer von euch sie als Wālī nimmt, diese sind die wirklichen Dhalimun«Ibn ʿAbbās sagte: „Er ist Mushrik, wie sie. Weil wer mit Shirk zufrieden ist, so ist er ein Mushrik.“…

  • Qādī Abū Bakr ibn al-ʿArabī al-Mālikī sagt, dass istawā fünfzehn Bedeutungen hat

    Imām Qādī Abū Bakr ibn al-ʿArabī al-Mālikī (رحمه الله) sagt, dass istawā fünfzehn Bedeutungen in der arabischen Sprache annehmen kann und somit mehrdeutig ist: Was „al-ʿarsh“ betrifft, so hat es in Arabisch zwei Bedeutungen, also welche wollen sie? Und ebenso „istawā ʿalayhi (al-ʿarsh)“, es lässt fünfzehn Bedeutungen in der Sprache zu, so welche wollen sie?…

  • Imām Qādī Abū Bakr ibn al-ʿArabī al-Mālikī erklärt, diejenigen, die behaupten, Allāh würde auf dem Thron „sitzen“, als Mushabbiha

    Imām Qādī Abū Bakr ibn al-ʿArabī al-Mālikī (رحمه الله) erklärt, diejenigen, die behaupten, Allāh würde auf dem Thron „sitzen“, als Mushabbiha: Qādī Abū Bakr ibn al-ʿArabī (رحمه الله) sagt: Wir haben an anderer Stelle verdeutlicht, dass die Verschwörer gegen den Islām viele sind und die Nachlässigen in ihm viele sind und seine mit ihm beschäftigten…

  • Qāḍī Abū Yaʿlā al-Ḥanbalī leugnet, dass istiwāʾ als Sitzen oder Berührung zu interpretieren sei

    Imām Qāḍī Abū Yaʿlā al-Ḥanbalī (رحمه الله) leugnet, dass istiwāʾ als Sitzen oder Berührung zu interpretieren sei und sagt, dass dies die ʿAqīda der Mujassima ist: Imām Qāḍī Abū Yaʿlā al-Ḥanbalī (رحمه الله) sagt: »Danach istiwāʾ ʿalā al-ʿarsh« [7:54]„Die Pflicht ist die Bezeugung dieser Eigenschaft, ohne Taʾwīl und es ist istiwāʾ des dhāt ʿalā al-ʿarsh,…

  • Imām Ibn Ḥazm über die Pflicht sich der Mehrheit der Muslime anzuschließen

    Imām Ibn Ḥazm (رحمه الله) über die Pflicht sich der Mehrheit der Muslime anzuschließen: Imām Ibn Ḥazm sagt: „Wenn er dort nur wohnt, für die Dunyā, sie zu erwerben und er für sie, wie ein Ḏhimmī ist, und er ist fähig, sich der Mehrzahl der Muslime und ihrem Gebiet anzuschließen, so ist er nicht weit…

  • Qāḍī Abū Yaʿlā al-Ḥanbalī leugnet den Ort für Allāh

    Imām Qāḍī Abū Yaʿlā al-Ḥanbalī (رحمه الله), den großen der Ḥanābilah, den die Unwissenden Mujassima für sich beanspruchen, leugnet den Ort für Allāh: Imām Qāḍī Abū Yaʿlā al-Ḥanbalī (رحمه الله) sagt: Es ist nicht erlaubt, Ihn (Allāh) zu beschreiben, mit dass Er an jedem Ort oder an einem Ort ist. Und es ist erlaubt, dass…

  • Analyse und Bewertung der Isnād vom sog. Kitāb as-Sunna zugeschrieben zu ʿAbdullāh bin Aḥmad

    Dieser Beitrag basiert auf dem Beitrag „Bewertung der Manuskripte und der Arbeit der Muḥaqqiqūn vom sog. Kitāb as-Sunna zugeschrieben zu ʿAbdullāh bin Aḥmad“. Der vorherige Beitrag ist vorab zu lesen. Wir werden uns nun der Überlieferungskette des Buches widmen. Das Buch, welches uns heute vorliegt, basiert auf einer Überlieferungskette. Wenn wir ein Buch zuschreiben, dann…

  • Bewertung der Manuskripte und der Arbeit der Muḥaqqiqūn vom sog. Kitāb as-Sunna zugeschrieben zu ʿAbdullāh bin Aḥmad

    Vorwort Für jedes Zitat, das ich angeführt habe, habe die Quelle angegeben, unter der man es meiner Meinung nach am besten nachvollzogen werden kann. In einigen Fällen zitiere ich mehrfach aus demselben Werk, beispielsweise aus der Version von Qaḥṭānī des sogenannten „Kitāb as-Sunna“. In solchen Fällen habe ich darauf verzichtet, für jedes einzelne Zitat die…