Tauhīd

Wer nicht mit dem richtet, was Allāh herabgesandt hat, ist Kāfir mit Konsens aller Muslime

Wer nicht mit dem richtet, was Allāh herabgesandt hat, damit meint man heutzutage diejenigen, die die Entscheidungen und Meinungen von Menschen gesetzlich über das Urteil Allāhs stellen. Dies ist klarer und offenkundiger Shirk auf der gleichen Stufe, wie der Shirk wenn jemand eine Statue anbetet. Allāh ist der Schöpfer der Menschen und er hat das […]

Wer ein Gesetz gegen die Sharī’a festlegt, ist Kāfir

Imām Ibn Kathīr (gest. 774 هـ) sagt, dass derjenige, der ein Gesetz vor die Sharī’a stellt, ein Kāfir ist: «Streben sie das Urteil der Jāhilīyya (vorislamische Zeit) an? Und wessen Urteil ist besser als Allāhs für ein Volk, das gewiss ist» [5:50] „Der Erhabene (Allāh) tadelt, wer sich vom festen Urteil Allāhs entfernt, dem alles […]

Überlieferung: Die Satane werden den Menschen in den Moscheen lehren

Imām Ibn Waḍḍāḥ (gest. 287 هـ) überliefert von Sufyān ath-Thawrī (gest. 161 هـ), dass die Satane in den Moscheen den Menschen lehren werden und ihnen das Ḥarām für erlaubt erklären werden: „Es überlieferte uns Muḥammad bin Waḍḍāḥ, er sagte: Es überlieferte uns Muḥammad bin ʿAmr, er sagte: Es überlieferte uns Muṣʿab von Sufyān bin Saʿīd […]

Der Umgang von Imām Aḥmad mit Befehlshabern und Herrschern

Imām Ibn Mufliḥ al-Ḥanbalī (gest. 763 هـ) über die Distanz von Imām Aḥmad (gest. 241 هـ) zu den Befehlshabern und Herrschern: „Imām Aḥmad, möge Allāh mit ihm barmherzig sein, kam weder zu den Kalifen, noch zu den Gouverneuren noch zu den Befehlshabern, er hat das Schreiben zu ihnen unterlassen und er verbat seinen Gefährten jenes […]

Die Namen und Eigenschaften Allāhs

Hat Allāh zwei rechte Hände?

Imām Ibn al-Athīr (gest. 630 هـ) erklärt über Yamīn, was die Mujassima als ‚Allāhs rechte Hände‘ verstehen: «Seine beiden Yaday sind yamīn»„Das bedeutet, dass Seine, Segensreich und Erhaben ist Er, Yaday mit der Eigenschaft der Vollkommenheit sind. Keine Unvollkommenheit ist bei einer von ihnen. Weil das Linke (shimāl) unzureichender ist als das Rechte (yamīn) (man […]

Die Übereinkunft der Salaf, dass Allāh nicht sitzt

Imām Badr ad-Dīn bin Jamāʿa (gest. 733 هـ) erwähnt die Übereinkunft der Salaf, dass Allāh frei von Sitzen ist: „Und die Salaf und die Leute der Interpretation (taʾwīl) sind sich einig (Konsens) darüber, dass, was der Erhabenheit des Herrn, des Erhabenen, nicht geziemend ist, von jenem, nicht gemeint ist, wie das Sitzen (qu‘ūd) und die […]

Qurṭubī verteidigt Ibn ʿAbdulbarr

Imām al-Qurṭubī (gest. 671 هـ) sagt über die ʿAqīda von Imām Ibn ʿAbdulbarr (gest. 463 هـ): „Der Richter (Qāḍī Abū Bakr al-Bāqillānī) sagte: Kapitel: So wenn ein Sagender sagt: ‚Wo ist Er (Allāh)?‘ Es wird zu ihm gesagt: Das ‚Wo‘ ist eine Frage nach dem Ort. Und Er (Allāh) ist nicht jemand, der von einem […]

Der Glaube an das Sitzen widerspricht den Salaf

Imām Ibn ʿAbdulbarr al-Mālikī (gest. 463 هـ) leugnet Julūs, sagt dass Maqām Maḥmūd die Shafāʿa ist und sagt, dass Julūs dem Glauben der Salaf widerspricht: „Es überlieferte uns Aḥmad bin ʿAbdallāh, es überlieferte uns Abū Umayya aṭ-Ṭarsūsī, es überlieferte ʿUthmān bin Abī Shayba, es überlieferte uns Muḥammad bin Fuḍayl von Layth von Mujāhid: «Vielleicht wird […]


Letzte Beiträge

  • Bewertung der Manuskripte und der Arbeit der Muḥaqqiqūn vom sog. Kitāb as-Sunna zugeschrieben zu ʿAbdullāh bin Aḥmad

    Vorwort Für jedes Zitat, das ich angeführt habe, habe die Quelle angegeben, unter der man es meiner Meinung nach am besten nachvollzogen werden kann. In einigen Fällen zitiere ich mehrfach aus demselben Werk, beispielsweise aus der Version von Qaḥṭānī des sogenannten „Kitāb as-Sunna“. In solchen Fällen habe ich darauf verzichtet, für jedes einzelne Zitat die…

  • Imām Qāḍī ʿIyāḍ zitiert Imām Qāḍī Abū Bakr bin Bukayr über die Pflicht den Propheten zu begrüßen an seinem Grab

    Imām Qāḍī ʿIyāḍ al-Mālikī (رحمه الله) zitiert den Tafsīr von Imām Qāḍī Abū Bakr bin Bukayr al-Mālikī (رحمه الله) über Sure 33 Vers 56 und die Pflicht den Propheten (ﷺ) zu begrüßen und somit ihn anzusprechen nach seinem Tod: „al-Qāḍī Abū Bakr bin Bukayr sagte: Diese Āyah wurde über den Propheten, Allāhs Segen und Frieden…

  • Ibn Taymiyya legitimiert den wahren Kalām und die Schlussfolgerung

    Ibn Taymiyya sagt, dass die Salaf den wahren Kalām und die Schlussfolgerung nicht getadelt haben: مجموع فتاوى، ابن تيمية، ج١٣ ص١٤٧ „Die Salaf haben nicht die Art von Kalām (an sich) getadelt, so wahrlich, jeder Mensch macht Kalām und sie tadelten nicht die Schlussfolgerung, die Überlegung und den Disput, welche Allāh Seinem Gesandten (ﷺ) befohlen…

  • Imām Qāḍī Iyāḍ überliefert den Takfir auf den Zweifler von Imām Ibn at-Tabbān

    Imām Qāḍī Iyāḍ al-Mālikī (رحمه الله) überliefert den Takfīr auf den Zweifler (Kettentakfir, Takfir al-ʿĀdhir) über die Zweifler über den Kufr der Fatimiden von Imām Abū Muḥammad Ibn at-Tabbān al-Mālikī (رحمه الله): ترتيب المدارك وتقريب المسالك لمعرفة أعلام مذهب مالك، القاضي عياض، أبو محمد عبد الله بن إسحاق، ذكر أخباره مع بني عبيد وحسن مقامه…

  • Ibn Taymiyya unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Kalām und kritisiert nur einige

    Ibn Taymīyya sagt, dass die Salaf den Kalām getadelt haben, der gegen die Offenbarung widerspricht, nicht den anderen Kalām und dass viele Leute diese Unterscheidung nicht erkannt haben: „Die Salaf und die A’immah tadelten die Erneuerer (der) Leute des Kalām, diejenigen, die im Widerspruch stehen zum Buch (dem Qurʾān) und der Sunna. Und wer im…

  • Imam asch-Schāfiʿī über diejenigen, die das „sitzen“ für Allāh bestätigen

    Imām al-Qāḍī Ḥusayn (رحمه الله), der Lehrer von Imām al-Baghawī (رحمه الله), überliefert die Takfīr-Fatwā von Imam asch-Schāfiʿī (رحمه الله) über die Kuffār, die für Allāh das „sitzen“ bestätigen: „Die Ahl al-Qibla (alle Muslime) sind unterschiedlicher Meinung (Ikhtilāf), außer (bei) was asch-Schāfiʿī, möge Allāh mit ihm barmherzig sein, festgelegt hat, und sie (worüber es keinen…

  • Imām Ibn ‘Asākir über die Einigkeit zwischen den Ashaʿira und den Ḥanābila

    Imām Ibn ‘Asākir (رحمه الله) über die Einigkeit zwischen den Ashaʿira und den Ḥanābila: كتاب تبيين كذب المفتري فيما نسب إلى الأشعري، ابن عساكر، ص١٦٣ „Erkenne den Vorzug von Abī al-Ḥasan (al-Ashʿarī) und erkenne seine Gerechtigkeit und höre seine Beschreibung von Aḥmad (bin Ḥanbal) mit Vorzug (über Aḥmad) und sein Bekenntnis, damit du weißt, dass…

  • Imām Ibn Qudāmah überliefert den Konsens, dass nur ein Muslim der Walī einer Muslima sein kann

    Imām Ibn Qudāmah (رحمه الله) bestätigt in al-Mughnī per Konsens, dass der Kāfir niemals der Walī einer Muslima sein kann: „Was den Kāfir anbelangt, so hat er unter keinen Umständen Vormundschaft (Er ist kein Walī) über eine Muslima, per Konsens der Leute des Wissens, von ihnen: Mālik, Schāfiʿī, Abū-ʿUbaid (al-Qāsim bin Sallām) und die Gefährten…

  • Imām Aḥmad überliefert, dass die meisten Heuchler der Umma ihre Rezitatoren sind

    Imām Aḥmad bin Ḥanbal (رحمه الله) in seinem Musnad über die Rezitatoren: ʿAbdullāh bin ʿAmr bin al-ʿĀṣ sagte: Ich hörte den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Frieden auf ihn, sagen: „Wahrlich, die meisten Heuchler meiner Umma sind ihre (Qur’an-)Rezitatoren“ So darf man sich nicht täuschen lassen durch die Rezitatoren, wie es bei den Leuten ist,…

  • Imām Ibn al-Ḥājj al-Mālikī über die Feiertage der Muschrikūn

    Imām Ibn al-Ḥājj al-Mālikī (رحمه الله) über die Feiertage der Muschrikūn: (Imām) Mālik, möge Allāh mit ihm barmherzig sein, wurde gefragt nach dem Essen mit dem Christen an einer Schale, er sagte: „Sein Unterlassen ist mir lieber und befreundet nicht einen Christen“ Ibn Rushd, möge Allāh mit ihm barmherzig sein, sagte: „Die Ursache bezüglich der…