Schlagwort: Fiqh
-
Qādī ʿAbdulwahhāb al-Māliki sagt, dass die Zeugen über die Sichtung des Neumondes Muslime sein müssen
Qādī ʿAbdulwahhāb al-Māliki (رحمه الله) sagt, dass die Zeugen über die Sichtung des Neumondes Muslime sein müssen. Qādī ʿAbdulwahhāb al-Māliki (رحمه الله) sagte: „Die Grundlage der Zeugenaussage und die Notwendigkeit des Fastens durch sie sind der Erhalt der Überlieferungen und der Konsens der Umma über sie. Und wenn (nun) feststeht, dass es (die Zeugenaussage) eine…
-
Imām al-Qurṭubī zitiert den Konsens, dass die Sichtungen von entfernten Gebieten nicht für die Festlegung des Ramaḍān berücksichtigt werden
Imām al-Qurṭubī (رحمه الله) zitiert den Konsens, dass die Sichtungen von entfernten Gebieten nicht für die Festlegung des Ramaḍān berücksichtigt werden. Imām al-Qurṭubī (رحمه الله) sagte: „Abū ʿUmar (Ibn ʿAbdulbarr al-Māliki) berichtete den Konsens (ijmāʿ) darüber, dass die Sichtung von was weit entfernt liegt, wie al-Andalus von Khorāsān, nicht berücksichtigt wird.Er (Imām Ibn ʿAbdulbarr) sagte:…
-
Imām Ibn Rushd überliefert den Konsens dass die Monate 29 oder 30 Tage haben und, dass der Ramaḍān nur durch die Sichtigung festgelegt wird
Imām Ibn Rushd al-Ḥafīd al-Māliki (رحمه الله) überliefert den Konsens der Gelehrten, dass die Monate 29 oder 30 Tage haben und, dass der Ramaḍān nur durch die Sichtigung festgelegt wird. Imām Ibn Rushd al-Ḥafīd al-Māliki (رحمه الله) sagte: „So wahrlich, die Gelehrten haben sich geeinigt, dass der arabische Monat 29 und 30 (Tage) hat und…
-
Imām Ibn Qudāmah überliefert den Konsens, dass nur ein Muslim der Walī einer Muslima sein kann
Imām Ibn Qudāmah (رحمه الله) bestätigt in al-Mughnī per Konsens, dass der Kāfir niemals der Walī einer Muslima sein kann: „Was den Kāfir anbelangt, so hat er unter keinen Umständen Vormundschaft (Er ist kein Walī) über eine Muslima, per Konsens der Leute des Wissens, von ihnen: Mālik, Schāfiʿī, Abū-ʿUbaid (al-Qāsim bin Sallām) und die Gefährten…
-
Imām Ibn al-Jawzī überliefert über den Umgang mit Erneuerern im Islām
Imām Ibn al-Jawzī (رحمه الله) überliefert über den Umgang mit Erneuerern im Islām: Von Āʾisha, möge Allah mit ihr zufrieden sein, sie sagte: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Frieden auf ihm, sagte: „Wer bei einem Erneuerer bleibt, so hat er bei der Zerstörung des Islāms geholfen“ Die von Imām Ibn al-Jawzī (رحمه الله) überlieferten…
-
Die Aussage von ʿUmar bin al-Khaṭṭāb über die absolute Notwendigkeit von Gemeinschaft, Amīr und Gehorsamkeit
Die Aussage von ʿUmar bin al-Khaṭṭāb (رضي الله عنه) über die absolute Notwendigkeit von Gemeinschaft, Amīr und Gehorsamkeit, wird überliefert im Sunan ad-Dārimī: ʿUmar (bin al-Khaṭṭāb) sagte: „(…) Es ist kein Islam, ohne Gemeinschaft. Und keine Gemeinschaft ohne Stellung eines Amīr. Und keine Stellung eines Amīrs ohne Gehorsamkeit (…)“ Diese Überlieferung zeigt auf, wie fundamental…
-
Imām Qāḍī Abū Ya’lā erklärt die Unterscheidung zwischen Dār al-Islām und Dār al-Kufr
Imām Qāḍī Abū Ya’lā (رحمه الله) erklärt die Unterscheidung zwischen Dār al-Islām und Dār al-Kufr: „Jedes Land, in dem die Urteile des Islāms, nicht die des Kufr, herrschen, so ist es Dār al-Islām. Und jedes Land, in dem die Urteile des Kufr, nicht die des Islāms, herrschen, so ist es Dār al-Kufr“ Die Unterscheidung zwischen…