Kitāb al-Istiqāma fī as-Sunna wa ar-radd ʿalā ahl al-bidaʿ wa-al-ahwāʾ

Das Buch al-Istiqāma fī as-Sunna wa ar-radd ʿalā ahl al-bidaʿ wa al-ahwāʾ ist ein Buch von al-Hāfiz Imām Abū ʿĀṣim Khushaysh bin Aṣram an-Nasāʾī (رحمه الله) das zuvor verschollen war. Er wurde im März 2022 veröffentlicht. Es wurde von Imām al-Mizzī (رحمه الله), Imām adh-Dhahabī (رحمه الله) und Sheikh al-Islām Imām Ibn Ḥajar al-ʿAsqalānī (رحمه الله) über dieses Buch berichtet.

Der Autor, Imām Abū ʿĀṣim Khushaysh bin Aṣram (رحمه الله), starb im Jahr 253 nach Hijrah. Er lernte bei Gelehrten wie Imām Abū Dāwūd (رحمه الله), Imām an-Nasāʾī (رحمه الله) und Abū ʿĀṣim (رحمه الله). Er sammelte Aḥādīth in der ganzen Welt, wie in Miṣr, Medina, Mekka, Shām und Jemen. Er wurde als vertrauenswürdig eingestuft von Imām an-Nasāʾī (رحمه الله), Imām ad-Dāraquṭnī (رحمه الله), Imām al-Mizzī (رحمه الله), Imām adh-Dhahabī (رحمه الله) und Sheikh al-Islām Imām Ibn Ḥajar al-ʿAsqalānī (رحمه الله). Und niemand kritisierte ihn im Ḥadīth.

Er widerlegt in seinem Buch folgende Sekten: Die Muʿtazila und ihr Kufr ist bekannt. Die Abdakiya und sie sind eine Sekte, die alles aus der Dunyā verbieten und sagen, man dürfe nur das, was zum Überleben nötig ist, nehmen. Die Ruhāniyya und sie sind spirituelle Mystiker. Ebenso bestimmte Gruppen, die besonders philosophisch veranlagt sind, wie die Mānawiyya, die Anhänger des sog. Manichäismus und die Mazdakiyya, die sog. Mazdakiten. Er griff acht Fraktionen der Jahmiyya an, sieben Fraktionen der Qadarīyya, zwöf Fraktionen der Murjiʾa, fünfzehn Fraktionen der Rawāfiḍ und fünfundzwanzig Fraktionen der Khawārij.

[post_tags]