Imām Ibn Ḥibbān leugnet Ort und Zeit für Allāh

Imām Ibn Ḥibbān (رحمه الله) leugnet Ort und Zeit für Allāh:

„Damit meint er, dass die Schöpfung ihren Schöpfer nicht kennt, von wo sie sind. Da er war und (es war) keine Zeit und kein Ort. Es ist für Ihn (Allāh) nicht die Zeit und nicht der Ort zuzuerkennen (zuzuschreiben). Und nichts ist mit ihm. Weil Er ihr Schöpfer (von Ort und Zeit) ist.“

Ein weiterer klarer Beweis gegen die heutigen Mujassima von einem unserer klassischen Gelehrten, möge Allāh mit ihm barmherzig sein und möge Allāh uns vor dem Tashbīh und Tajsīm bewahren!

Einige der Mujassima stützen sich, weil sie selbst keine Gelehrten haben, auch auf Imām Ibn Ḥibbān und seine Aussagen. Diese Vorgehensweise ist bekannt. Weil sie selbst ohne die Gelehrten der Ahl as-Sunna keinen Zugang zu Textquellen haben, müssen sie auf diese Gelehrten zurückgreifen. Gleichzeitig aber sprechen die Gelehrten der Ahl as-Sunna den Takfīr auf die Mujassima aus. Die Mujassima versuchen ihr Verhalten zu rechtfertigen, indem sie Argumentationsketten heranziehen, die nicht nur absurd sind, sondern die sie selbst bei anderen niemals akzeptieren würden.

Es ist eine Manifestation ihrer Unaufrichtigkeit, dass sie sich, trotz ihrer Ablehnung gegenüber den Ashaʿira, trotzdem auf die Ashaʿira und ihre Aussagen stützen.

[post_tags]