Ibn Taymīyya sagt, dass die Ashʿarīyya und Ṣūfīs mit Übereinkunft der Muslime (Konsens) keine Kuffār sind.



Ibn Taymīyya sagte:
„Wenn diese Kuffār wären, würde dies den Takfīr auf viele von den Shāfiʿiyya, Mālikiyya, Ḥanafiyya, Ḥanbaliyya, Ashʿarīyya, die Leute des Ḥadīth und Tafsīr und die Ṣūfīs bedingen, diejenigen, die mit der Übereinkunft der Muslime (Konsens) keine Kuffār sind“
Eine weitere absolute Widerlegung von Ibn Taymīyya gegen die Übertreiber der Mujassima und ihren ungerechtfertigten Takfīr auf die Ashaʿira. Ibn Taymīyya, jemand, den die meisten Mujassima lieben, verurteilt ihre Ansicht. Selbst er überliefert den Konsens darüber, dass die Ashaʿira und Ṣūfīs keine Kuffār sind.
Es gilt anzumerken, dass mit den Ashaʿira und Ṣūfīs die ihrer Zeit gemeint sind. Denn heute gibt es Leute, die sich Ashaʿira nennen, aber Murjiʾa sind, die den Tāghūt verehren. Genauso wie es diese von denjenigen gibt, die sich Ṣūfīs nennen. Diese sind mit Übereinkunft der Muslime keine Muslime. Und weder sind sie wahre Ashaʿira, noch wahre Ṣūfīs, die den eigentlichen Geist von Taṣawwuf verinnerlicht haben. Sondern in der Regel handelt es sich, um absolute Übertreiber in den Erneuerungen bis hin zu klarem Shirk. Wobei wichtig zu erwähnen ist, dass Tawassul und Istiġhāṯa kein Shirk sind, wie wir bereits basierend auf dem Qurʾān, der Sunna und der Fiṭra zum Tauhīd erklärt haben. Vielmehr ist das, was sie praktizieren, kein Taṣawwuf, kein Tawassul und kein Istiġhāṯa, sondern oft purer Shirk, indem sie einem Menschen Eigenschaften unabhängig von Allāh zuschreiben. Und das ist offenkundiger Shirk und wer so etwas praktiziert, glaubt, für richtig befindet oder seine Praktizierung nicht für Shirk befindet, ist ein Mushrik und Kāfir, kein Muslim, egal welche Absicht er dabei hatte und egal, ob er sich bewusst über diesen Shirk ist.