Ibn Taymīyya lobt Sayf as-Sunnah Imām al-Bāqillānī al-Ashʿarī‎ und zitiert ihn bezüglich Yad und Wajh

Ibn Taymīyya lobt Sayf as-Sunnah Imām al-Bāqillānī al-Ashʿarī‎ und zitiert ihn bezüglich Yad und Wajh.

Ibn Taymīyya sagte:

„Qāḍī Abū Bakr Muḥammad bin aṭ-Ṭayyib al-Bāqillānī‎, der Mutakallim, und er ist der Vorzüglichste zu (Abū al-Ḥasan) al-Ashʿarī angehörende Mutakallim, es gibt bei ihnen nichts Gleiches zu ihm, nicht vor ihm und nicht nach ihm, sagte im Buch Al-Ibānā (…)“

Wir sehen, wie die Juhhāl der heutigen Mujassima denken, dass Ibn Taymīyya ein radikaler Feind aller Ashaʿira war, oder gar, dass er den Takfīr auf sie aussprach. Die Realität sieht anders aus. Sie, die sich auf Ibn Taymīyya versuchen zu basieren, sind in Wahrheit im ständigen Widerspruch zu ihm. Sie versuchen das Lob gegenüber Abū al-Ḥasan al-Ashʿarī für sich zu legitimieren, indem sie darauf verweißen, dass Ibn Taymīyya an die Tauba von ihm glaubte. Dabei lobte Ibn Taymīyya sämtliche Ashaʿira bei Namen, wie hier Imām al-Bāqillānī. Und das zeigt ihre Unwissenheit über Ibn Taymīyya, obwohl sie ihn als den Maßstab schlechthin betrachten, wissen sie nicht mal das. Imām al-Bāqillānī bestätigte, so wie jeder Ashʿarī, die Eigenschaften Allāhs. Die Ashaʿira bestätigen Yad, Wajh, und so weiter. Und sie bezeugen, so wie jeder Muslim, dass damit keine Gliedmaßen, wie eine Hand oder dergleichen, gemeint sind und dass Allāh frei davon ist. Wenn Ibn Taymīyya die Ashaʿira als Jahmiyya ansah, wie viele der heutigen Mujassima es tun, wieso redet er in so hohen tönen von Imām al-Bāqillānī, der nach dieser Theorie, einer der Köpfe der Irreleitung hätte sein müssen? Für so eine Theorie fehlt jegliche Kongruenz mit der Geschichte. Vielmehr findet man so viele, sie sind kaum zu zählen, Beweise gegen diesen Unsinn, welche die Mujassima aber in ihrem Trotz verleugnen.

[post_tags]