Der Umgang von Imām Mālik mit Tashbih

Imām Ibn ʿAbdulbarr al-Mālikī (gest. 463 هـ) überliefert von Imām Mālik (gest. 179 هـ), dass demjenigen, der auf seinen Körper zeigt, während er Allāhs Eigenschaft zitiert, das Körperteil, auf das er zeigt, abgetrennt wird:

„Ḥarmala bin Yaḥyā überlieferte, er sagte: Ich hörte ʿAbdullāh bin Wahb sagen: Ich hörte Mālik bin Anas sagen: Wer etwas vom Selbst Allāhs beschreibt, wie Seine Aussage: «Und die Juden sagen: Das Yad Allāhs ist gefesselt» [5:64] Und er deutete mit seiner Hand zu seinem Hals, und ebenso Seine Aussage: «Und Er ist der Allhörende und Allsehende» [42:11] Und er deutete zu seinen beiden Augen, seinem Ohr oder (irgend)etwas von seinem Körper, (so) wird jenes (Körperteil) von ihm abschnitten, denn er hat Allāh mit sich selbst verglichen“

Was dann erst mit den Mujassima heutzutage, die in ihrem Tashbih und Tajsim komplett maßlos sind? Die Glaubenslehre der Salaf ist hier aufgezeichnet.

[post_tags]