Imām Ibn Mufliḥ al-Ḥanbalī (gest. 763 هـ) über die Distanz von Imām Aḥmad (gest. 241 هـ) zu den Befehlshabern und Herrschern:
„Imām Aḥmad, möge Allāh mit ihm barmherzig sein, kam weder zu den Kalifen, noch zu den Gouverneuren noch zu den Befehlshabern, er hat das Schreiben zu ihnen unterlassen und er verbat seinen Gefährten jenes absolut. Es wurde von ihm, von einer Gruppe überliefert. Und seine Äußerung darüber ist bekannt (mashhūr). Und Muhannā sagte: Ich fragte Aḥmad über Ibrāhīm bin al-Harawī, so sagte er: ‚Ein schmutziger Mann‘ So sagte ich: ‚Wieso ist deine Aussage, dass er schmutzig ist?‘ So sagte er: ‚Wer den Gouverneuren und Richtern folgt, so ist er schmutzig‘“




Wenn das seine Aussage über damals war, als mit Sharī’a regiert wurde, dann was wäre seine Aussage heute, wo die Sharī’a bekämpft wird?