Tauhīd

Ibn al-Jawzī überliefert über die Lossagung von den Murjiʾa

Imām Ibn al-Jawzī (gest. 597 هـ) überliefert über die Lossagung von den Murjiʾa: „Ḥanbal sagte: Und es überlieferte uns Muḥammad bin Dāwūd: Es überlieferte uns ʿĪsā bin ʿAlī aḍ-Ḍabbī, er sagte: Ein Mann war mit uns, er kam häufig zu Ibrāhīm, so erreichte Ibrāhīm, dass er (der Mann) in den Irjā eingetreten war, so sagte […]

Wird man Kāfir wegen falschem Takfir?

Imām Ibn Rushd al-Jadd (gest. 520 هـ) sagt, dass man kein Kāfir wird, wenn man Takfīr auf einen Muslim macht, weil man dachte, dass er ein Kāfir ist: „Was aber anbelangt, wenn er zu einem Gläubigen sagte: ‚O Kāfir‘ und er dachte, dass er ein Kāfir ist, und er wusste nicht, dass er ein Gläubiger […]

Unwissenheit ist in Tauhīd-Angelegenheiten keine Entschuldigung

Imām Ibn Abī Ḥātim (gest. 327 هـ) überliefert von aḍ-Ḍaḥḥak (gest. 102 هـ) über die Unwissenheit: „Es überlieferte uns Abū Saʿīd al-Ashajj, es überlieferte uns Aḥmad bin Bashīr von Juwaybir von aḍ-Ḍaḥḥak, er sagte: ‚Weder ein freier Mann, noch ein Sklave, der nicht (mit) seiner Mühe vom Qurʾān erlernt, und (sich) darin vertieft, wird entschuldigt. […]

Aussagen gegen die Qadarīyya und über ihren Kufr

Imām al-Ājurrī (gest. 360 هـ) überliefert eine Frage zum Aufdecken der Qadarīyya: „Es überlieferte uns Abū al-Faḍl al-ʿAbbās bin Yūsuf ash-Shiklī, er sagte: Einige Gelehrten sagten: Eine Frage, wodurch die Qadarīyya gebrochen werden. Man sagt zu ihm: ‚Teile uns mit: Wollte Allāh, der Erhabene, von den Dienern, dass sie glauben, aber er hat es nicht […]

Die Namen und Eigenschaften Allāhs

Der ʿUlūw von Allāh

Imām Makkī bin Abī Ṭālib al-Mālikī (gest. 437 هـ) sagt über den ʿUlūw von Allāh: «Und Er ist der Höchste (al-ʿAlī)» [2:255]„Das bedeutet: Der Besitzer der Höhe (irtifā‘) vor Ähnlichkeit zu Seiner Schöpfung durch Seine Macht. «Der Gewaltige» [2:255]Das bedeutet: Nichts ist gewaltiger als Er an Majestät, Ehrfurcht und Gewalt. Und es geziemt sich nicht, […]

Scheinargument: Saʿīd bin ʿĀmir über den Glauben der Jahmiyya

Die Mujassima haben eine Aussage im Khalq afʿāl al-ʿIbād von Imām al-Bukhārī (gest. 256 هـ) gegen die Jahmiyya gefunden und versuchen diese gegen die Ahl as-Sunna zu instrumentalisieren. Sie schreiben diese Aussage peinlicherweise Saʿīd bin ʿĀmir al-Jumaḥī (gest. 20 هـ) dem Gouverneur von ʿUmar bin al-Khaṭṭāb zu. Wobei Jahm bin Ṣafwān (gest. 127 هـ) selbst […]

Ibn Ḥajar al-Haytamī über die ʿAqīda von Imām Aḥmad, Ibn Taymīyya und Ibn al-Qayyim

Imām Ibn Ḥajar al-Haytamī (gest. 974 هـ) sagt über die ʿAqīda von Imām Aḥmad und über Ibn Taymīyya und Ibn al-Qayyim: „Und was unter den Unwissenden, die sich zu diesem großen Mujtahid-Imām (Aḥmad bin Ḥanbal) zuschreiben bekannt wurde, ist, dass er etwas von der Richtung oder Ähnlichem sagend sei. So ist (dies) eine Lüge, Falschheit […]

Der Weg der Salaf ist Tafwīḍ al-Maʿnā

Imām Abū Sulaymān al-Khaṭṭābī (gest. 388 هـ) überliefert, dass der Weg der Salaf über die mehrdeutigen Aḥādīth Tafwīḍ al-Maʿnā ist: „Abū ʿAbdullāh sagte: Es überlieferte uns ʿAbdullāh bin Maslamah, von Mālik, von Ibn Shihāb, von Abī Salama und Abī ʿAbdullāh al-Agharr von Abī Huraira, dass der Gesandte Allāhs, Allāhs Segen und Frieden auf ihm, sagte: […]


Letzte Beiträge

  • Imām Qāḍī ʿIyāḍ zitiert Imām Qāḍī Abū Bakr bin Bukayr über die Pflicht den Propheten zu begrüßen an seinem Grab

    Imām Qāḍī ʿIyāḍ al-Mālikī (رحمه الله) zitiert den Tafsīr von Imām Qāḍī Abū Bakr bin Bukayr al-Mālikī (رحمه الله) über Sure 33 Vers 56 und die Pflicht den Propheten (ﷺ) zu begrüßen und somit ihn anzusprechen nach seinem Tod: „al-Qāḍī Abū Bakr bin Bukayr sagte: Diese Āyah wurde über den Propheten, Allāhs Segen und Frieden…

  • Ibn Taymiyya legitimiert den wahren Kalām und die Schlussfolgerung

    Ibn Taymiyya sagt, dass die Salaf den wahren Kalām und die Schlussfolgerung nicht getadelt haben: مجموع فتاوى، ابن تيمية، ج١٣ ص١٤٧ „Die Salaf haben nicht die Art von Kalām (an sich) getadelt, so wahrlich, jeder Mensch macht Kalām und sie tadelten nicht die Schlussfolgerung, die Überlegung und den Disput, welche Allāh Seinem Gesandten (ﷺ) befohlen…

  • Imām Qāḍī Iyāḍ überliefert den Takfir auf den Zweifler von Imām Ibn at-Tabbān

    Imām Qāḍī Iyāḍ al-Mālikī (رحمه الله) überliefert den Takfīr auf den Zweifler (Kettentakfir, Takfir al-ʿĀdhir) über die Zweifler über den Kufr der Fatimiden von Imām Abū Muḥammad Ibn at-Tabbān al-Mālikī (رحمه الله): ترتيب المدارك وتقريب المسالك لمعرفة أعلام مذهب مالك، القاضي عياض، أبو محمد عبد الله بن إسحاق، ذكر أخباره مع بني عبيد وحسن مقامه…

  • Ibn Taymiyya unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Kalām und kritisiert nur einige

    Ibn Taymīyya sagt, dass die Salaf den Kalām getadelt haben, der gegen die Offenbarung widerspricht, nicht den anderen Kalām und dass viele Leute diese Unterscheidung nicht erkannt haben: „Die Salaf und die A’immah tadelten die Erneuerer (der) Leute des Kalām, diejenigen, die im Widerspruch stehen zum Buch (dem Qurʾān) und der Sunna. Und wer im…

  • Imam asch-Schāfiʿī über diejenigen, die das „sitzen“ für Allāh bestätigen

    Imām al-Qāḍī Ḥusayn (رحمه الله), der Lehrer von Imām al-Baghawī (رحمه الله), überliefert die Takfīr-Fatwā von Imam asch-Schāfiʿī (رحمه الله) über die Kuffār, die für Allāh das „sitzen“ bestätigen: „Die Ahl al-Qibla (alle Muslime) sind unterschiedlicher Meinung (Ikhtilāf), außer (bei) was asch-Schāfiʿī, möge Allāh mit ihm barmherzig sein, festgelegt hat, und sie (worüber es keinen…

  • Imām Ibn ‘Asākir über die Einigkeit zwischen den Ashaʿira und den Ḥanābila

    Imām Ibn ‘Asākir (رحمه الله) über die Einigkeit zwischen den Ashaʿira und den Ḥanābila: كتاب تبيين كذب المفتري فيما نسب إلى الأشعري، ابن عساكر، ص١٦٣ „Erkenne den Vorzug von Abī al-Ḥasan (al-Ashʿarī) und erkenne seine Gerechtigkeit und höre seine Beschreibung von Aḥmad (bin Ḥanbal) mit Vorzug (über Aḥmad) und sein Bekenntnis, damit du weißt, dass…

  • Imām Ibn Qudāmah überliefert den Konsens, dass nur ein Muslim der Walī einer Muslima sein kann

    Imām Ibn Qudāmah (رحمه الله) bestätigt in al-Mughnī per Konsens, dass der Kāfir niemals der Walī einer Muslima sein kann: „Was den Kāfir anbelangt, so hat er unter keinen Umständen Vormundschaft (Er ist kein Walī) über eine Muslima, per Konsens der Leute des Wissens, von ihnen: Mālik, Schāfiʿī, Abū-ʿUbaid (al-Qāsim bin Sallām) und die Gefährten…

  • Imām Aḥmad überliefert, dass die meisten Heuchler der Umma ihre Rezitatoren sind

    Imām Aḥmad bin Ḥanbal (رحمه الله) in seinem Musnad über die Rezitatoren: ʿAbdullāh bin ʿAmr bin al-ʿĀṣ sagte: Ich hörte den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Frieden auf ihn, sagen: „Wahrlich, die meisten Heuchler meiner Umma sind ihre (Qur’an-)Rezitatoren“ So darf man sich nicht täuschen lassen durch die Rezitatoren, wie es bei den Leuten ist,…

  • Imām Ibn al-Ḥājj al-Mālikī über die Feiertage der Muschrikūn

    Imām Ibn al-Ḥājj al-Mālikī (رحمه الله) über die Feiertage der Muschrikūn: (Imām) Mālik, möge Allāh mit ihm barmherzig sein, wurde gefragt nach dem Essen mit dem Christen an einer Schale, er sagte: „Sein Unterlassen ist mir lieber und befreundet nicht einen Christen“ Ibn Rushd, möge Allāh mit ihm barmherzig sein, sagte: „Die Ursache bezüglich der…

  • Sheikh al-Islām Imām an-Nawawī und sein Takfīr auf diejenigen, die einen Ort für Allāh bestätigen

    Sheikh al-Islām Imām an-Nawawī (رحمه الله) und sein Takfīr auf diejenigen, die einen Ort für Allāh bestätigen: Und wenn er sagt: „Es gibt keinen Gott, außer dem Bewohner des Himmels“ (so) ist er kein Gläubiger. Und ebenso wenn er sagt: „Es gibt keinen Gott, außer Allāh, der Bewohner des Himmels“, weil das Niederlassen unmöglich für…