Tauhīd

Aussagen zur Standhaftigkeit auf dem Tauhīd

Imām al-Bukhārī (gest. 256 هـ) überliefert über die Standhaftigkeit: „Es überlieferte mir Muḥammad bin al-Muthannā: Es überlieferte uns Yaḥyā von Ismāʿīl: Es überlieferte uns Qays von Khabbāb bin al-Aratt, er sagte: Wir beklagten uns beim Gesandten Allāhs, Allāhs Segen und Frieden auf ihm, und er war ruhend auf seinem Burda im Schatten der Kaʿba. Wir […]

Ibn al-Jawzī überliefert über die Lossagung von den Murjiʾa

Imām Ibn al-Jawzī (gest. 597 هـ) überliefert über die Lossagung von den Murjiʾa: „Ḥanbal sagte: Und es überlieferte uns Muḥammad bin Dāwūd: Es überlieferte uns ʿĪsā bin ʿAlī aḍ-Ḍabbī, er sagte: Ein Mann war mit uns, er kam häufig zu Ibrāhīm, so erreichte Ibrāhīm, dass er (der Mann) in den Irjā eingetreten war, so sagte […]

Wird man Kāfir wegen falschem Takfir?

Imām Ibn Rushd al-Jadd (gest. 520 هـ) sagt, dass man kein Kāfir wird, wenn man Takfīr auf einen Muslim macht, weil man dachte, dass er ein Kāfir ist: „Was aber anbelangt, wenn er zu einem Gläubigen sagte: ‚O Kāfir‘ und er dachte, dass er ein Kāfir ist, und er wusste nicht, dass er ein Gläubiger […]

Unwissenheit ist in Tauhīd-Angelegenheiten keine Entschuldigung

Imām Ibn Abī Ḥātim (gest. 327 هـ) überliefert von aḍ-Ḍaḥḥak (gest. 102 هـ) über die Unwissenheit: „Es überlieferte uns Abū Saʿīd al-Ashajj, es überlieferte uns Aḥmad bin Bashīr von Juwaybir von aḍ-Ḍaḥḥak, er sagte: ‚Weder ein freier Mann, noch ein Sklave, der nicht (mit) seiner Mühe vom Qurʾān erlernt, und (sich) darin vertieft, wird entschuldigt. […]

Die Namen und Eigenschaften Allāhs

Der ʿUlūw von Allāh

Imām Makkī bin Abī Ṭālib al-Mālikī (gest. 437 هـ) sagt über den ʿUlūw von Allāh: «Und Er ist der Höchste (al-ʿAlī)» [2:255]„Das bedeutet: Der Besitzer der Höhe (irtifā‘) vor Ähnlichkeit zu Seiner Schöpfung durch Seine Macht. «Der Gewaltige» [2:255]Das bedeutet: Nichts ist gewaltiger als Er an Majestät, Ehrfurcht und Gewalt. Und es geziemt sich nicht, […]

Scheinargument: Saʿīd bin ʿĀmir über den Glauben der Jahmiyya

Die Mujassima haben eine Aussage im Khalq afʿāl al-ʿIbād von Imām al-Bukhārī (gest. 256 هـ) gegen die Jahmiyya gefunden und versuchen diese gegen die Ahl as-Sunna zu instrumentalisieren. Sie schreiben diese Aussage peinlicherweise Saʿīd bin ʿĀmir al-Jumaḥī (gest. 20 هـ) dem Gouverneur von ʿUmar bin al-Khaṭṭāb zu. Wobei Jahm bin Ṣafwān (gest. 127 هـ) selbst […]

Ibn Ḥajar al-Haytamī über die ʿAqīda von Imām Aḥmad, Ibn Taymīyya und Ibn al-Qayyim

Imām Ibn Ḥajar al-Haytamī (gest. 974 هـ) sagt über die ʿAqīda von Imām Aḥmad und über Ibn Taymīyya und Ibn al-Qayyim: „Und was unter den Unwissenden, die sich zu diesem großen Mujtahid-Imām (Aḥmad bin Ḥanbal) zuschreiben bekannt wurde, ist, dass er etwas von der Richtung oder Ähnlichem sagend sei. So ist (dies) eine Lüge, Falschheit […]

Der Weg der Salaf ist Tafwīḍ al-Maʿnā

Imām Abū Sulaymān al-Khaṭṭābī (gest. 388 هـ) überliefert, dass der Weg der Salaf über die mehrdeutigen Aḥādīth Tafwīḍ al-Maʿnā ist: „Abū ʿAbdullāh sagte: Es überlieferte uns ʿAbdullāh bin Maslamah, von Mālik, von Ibn Shihāb, von Abī Salama und Abī ʿAbdullāh al-Agharr von Abī Huraira, dass der Gesandte Allāhs, Allāhs Segen und Frieden auf ihm, sagte: […]


Letzte Beiträge

  • Sheikh al-Islām Imām an-Nawawī und sein Takfīr auf diejenigen, die einen Ort für Allāh bestätigen

    Sheikh al-Islām Imām an-Nawawī (رحمه الله) und sein Takfīr auf diejenigen, die einen Ort für Allāh bestätigen: Und wenn er sagt: „Es gibt keinen Gott, außer dem Bewohner des Himmels“ (so) ist er kein Gläubiger. Und ebenso wenn er sagt: „Es gibt keinen Gott, außer Allāh, der Bewohner des Himmels“, weil das Niederlassen unmöglich für…

  • Imām Ibn Ḥajar al-Haytamī bestätigt den Takfīr wegen Bestätigung einer Richtung für Allāh und wegen Verkörperlichung

    Sheikh al-Islām Imām Ibn Ḥajar al-Haytamī (رحمه الله) bestätigt den Takfīr wegen Bestätigung einer Richtung für Allāh und wegen Verkörperlichung: „Wisse, dass al-Qarāfī (gest. 684هـ) und andere von ash-Schāfiʿī (gest. 204هـ), Mālik (gest. 179هـ), Aḥmad (gest. 241هـ) und Abū Ḥanīfa (gest. 150هـ), möge Allāh mit ihnen zufrieden sein, die Meinung, über den Kufr (Unglauben) des…

  • Imām Ibn Ḥibbān leugnet Ort und Zeit für Allāh

    Imām Ibn Ḥibbān (رحمه الله) leugnet Ort und Zeit für Allāh: „Damit meint er, dass die Schöpfung ihren Schöpfer nicht kennt, von wo sie sind. Da er war und (es war) keine Zeit und kein Ort. Es ist für Ihn (Allāh) nicht die Zeit und nicht der Ort zuzuerkennen (zuzuschreiben). Und nichts ist mit ihm.…

  • Imām Isḥāq bin Rāhawayh über den Takfīr wegen Taten des Kufrs, unabhängig davon, ob die Person auf der Zunge bestätigt, was Allāh herabgesandt hat:

    Imām Isḥāq bin Rāhawayh (رحمه الله) über den Takfīr wegen Taten des Kufrs, unabhängig davon, ob die Person auf der Zunge bestätigt, was Allāh herabgesandt hat: Und von Isḥāq bin Rāhawayh, einer der überragenden Imame, er sagte: „Die Muslime haben Konsens (ijmāʿ), dass wer Allāh oder seinen Gesandten, Allāhs Frieden und Segen auf ihn, beleidigt…

  • Imām Abū al-Muʿīn an-Nasafī verbietet das Übersetzen von Yad in andere Sprachen

    Imām Abū al-Muʿīn an-Nasafī (رحمه الله) verbietet das Übersetzen von „Yad“, was die Mujassima als „Hand“ übersetzen und interpretieren, in andere Sprachen: „Auf Arabisch ist es erlaubt zu sagen: ‚Allah, der Erhabene, hat Yad‘, aber auf Persisch (also übersetzt) ist es nicht erlaubt“ Daran erkennen wir das richtige Verständnis bezüglich des Wortes Yad. Es gehört…

  • Imām Ibn al-Jawzī überliefert über den Umgang mit Erneuerern im Islām

    Imām Ibn al-Jawzī (رحمه الله) überliefert über den Umgang mit Erneuerern im Islām: Von Āʾisha, möge Allah mit ihr zufrieden sein, sie sagte: Der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Frieden auf ihm, sagte: „Wer bei einem Erneuerer bleibt, so hat er bei der Zerstörung des Islāms geholfen“ Die von Imām Ibn al-Jawzī (رحمه الله) überlieferten…

  • Die Aussage von ʿUmar bin al-Khaṭṭāb über die absolute Notwendigkeit von Gemeinschaft, Amīr und Gehorsamkeit

    Die Aussage von ʿUmar bin al-Khaṭṭāb (رضي الله عنه) über die absolute Notwendigkeit von Gemeinschaft, Amīr und Gehorsamkeit, wird überliefert im Sunan ad-Dārimī: ʿUmar (bin al-Khaṭṭāb) sagte: „(…) Es ist kein Islam, ohne Gemeinschaft. Und keine Gemeinschaft ohne Stellung eines Amīr. Und keine Stellung eines Amīrs ohne Gehorsamkeit (…)“ Diese Überlieferung zeigt auf, wie fundamental…

  • Imām Qāḍī Abū Ya’lā erklärt die Unterscheidung zwischen Dār al-Islām und Dār al-Kufr

    Imām Qāḍī Abū Ya’lā (رحمه الله) erklärt die Unterscheidung zwischen Dār al-Islām und Dār al-Kufr: „Jedes Land, in dem die Urteile des Islāms, nicht die des Kufr, herrschen, so ist es Dār al-Islām. Und jedes Land, in dem die Urteile des Kufr, nicht die des Islāms, herrschen, so ist es Dār al-Kufr“ Die Unterscheidung zwischen…

  • Ibn Ḥajar al-ʿAsqalānī erwähnt das Manhaj der Muḥaddiṯūn über die Zuschreibung von Überlieferungen

    Sheikh al-Islām Ibn Ḥajar al-ʿAsqalānī (رحمه الله) erwähnt, dass die Muḥaddiṯūn ab 200 nach Hijrah daran glaubten, dass wenn sie eine Überlieferung mit Kette zitieren, dass sie nicht an seine Bedeutung per-se gebunden sind oder gar damit übereinstimmen müssen: „Ismāʿīl bin Muḥammad bin al-Faḍl at-Taymī tadelte ihn (dafür), dass er die Überlieferungen einzeln sammelte, mit…

  • Takfīr bil ʿUmūm auf Dār al-Kufr

    Die Frage, ob Takfir bil Umum eine Realität im Islām hat, hat sich unter den Menschen, die mehr zu Religiösität geneigt sind, verbreitet. Es ist, wie bei vielen Angelegenheiten, eine Frage der Definition. Wenn man die Diskussion verfolgt, so stellt man fest, dass viele aneinander vorbeireden, weil sie gar nicht das Thema an sich verstanden…